Free Blog Template

Donnerstag, 29. Juli 2010

Enten-Baby-Party/
Rubber Duck Baby Shower

Hier ein paar Impressionen:
Enten führen zum Raum

 der Ort des Geschehens

Tischdeko



Preise: Tigerentensticker, Entenbürste, Enten-Kekse,
Pixi-Buch mit Ente, Enten-Plätzchenausstecher und Quietscheente

Namenssschilder-Tisch
der "süße" Abschnitt des Buffets
Baby-Bodys
Lätzchen
Baby-Schuhe
Fläschchen
"Enti" vor ihrem Unfall während der Autofahrt...
"Enti" nach der Autofahrt (notdürftig gerettet)

Mittwoch, 28. Juli 2010

erste Bilanz

Zwei Wochen Ferien sind nun um und die Zeit ist - wie befürchtet- wie im Fluge vergangen! Allerdings habe ich auch schon Einiges erlebt und geschafft: 
  • ein erstes (von 10 angestrebten) neues Rezept ausprobiert (das Ruccola-Risotto),
  • 3 Tage bei und mit meinen Großeltern verlebt, während derer ich von meiner Großmutter in ein streng geheim gehaltenes Familienrezept eingeweiht wurde, 
  • ein paar schöne Abschiedstage voller Power-Shoppen, DVDs und Plätzchen Backen mit meiner Schwester gehabt, bevor diese in 2 Wochen für 1 Jahr in die USA gehen wird, 
  • die ersten Bücher für meine Hausarbeit (vom lieben Max) aus der Bibliothek besorgt bekommen ;-) , 
  • jede Menge Enten für die morgige Babyparty gekauft, gebastelt und gebacken
  • und schließlich kann ich dank Ina seit letzter Woche zwei meiner Jeans wieder anziehen, ohne auf jeder Seite 20 cm (!) überflüssigen Stoff in die Schuhe quetschen zu müssen.
Eine gute Bilanz für die ersten beiden Ferienwochen!
Und wenn die Party vorbei ist, kann ich mich auch (endlich), ganz entenfrei, meiner Examensarbeit und den anderen Dingen auf meiner Liste widmen.

Mittwoch, 21. Juli 2010

Alle meine Entchen...

Quietscheenten, Enten-Plätzchenausstecher, 3D-Entenbackform,
Muffinsförmchen mit Entenmotiv, Entenbürste,
Tigerenten-Sticker, Entenzellophantüten
Für die Baby-Party nächste Woche haben sich inzwischen ziemlich viele Enten hier angesammelt. Zum Glück fallen sie in dem Chaos, das hier gerade herrscht (Max bringt Fußleisten an), gar nicht auf. Ich glaube allerdings, dass es in unserer gesamten Wohnung nicht so viel Gelb gibt wie sich zur Zeit gerade auf unserem Küchentisch versammelt ;-)


Montag, 19. Juli 2010

kleiner Familienausflug/
short family trip

Heute haben Max, mein Schwiegerpapa und ich einen kleinen Familienausflug nach Erkrath zu meinen Eltern und meiner Schwester sowie unserem Hömöopathen gemacht. Während wir aufeinander gewartet haben, habe ich mit Mama und Caro die ersten Einladungen für die Baby-Shower-Party für Mireille, die am nächsten Donnerstag stattfinden wird, gebastelt (noch haben die armen Enten allerdings keine Augen...). 





Danach haben wir draußen gesessen und ich hatte die Idee, Schokokekse mit Nutella  zu essen, die alle gerne aufgenommen haben. Das sah so aus:



Und hier noch mein Lieblingsbild von heute:
(Wessen Stuhl ist das wohl, auf dem alle Füße thronen?!) ;-)


Samstag, 17. Juli 2010

Ruccola-Risotto

Mein erstes von den 10 angestrebten neuen Rezepten habe ich heute ausprobiert: ein Ruccola-Risotto. Ich wollte schon immer einmal Risotto machen. Das Rezept finde ich geschmacklich gut, ich würde allerdings nächstes Mal noch etwas mehr Parmesan nehmen und Walnüsse statt Pinienkernen verwenden.




















Zutaten für 4 Personen:
1 kleine Zwiebel
ca. 1-1 1/2 l Gemüsebrühe
50 ml naturtrüber Apfelsaft (als Weißweinersatz)
8 EL Butter
450 g Risottoreis
200 g Ruccola
100 g Parmesan (am Stück)
Pinienkerne oder Walnüsse (optional)

Zubereitung:
1. Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2 EL Butter in einem Topf zerlassen und erst die Zwiebelwürfel, dann auch die Reiskörner darin glasig dünsten. Mit dem Apfelsaft ablöschen. Nun immer nach und nach soviel Flüssigkeit (Brühe) aufgießen, dass der Reis nicht anbrennt.
2. In der Zischenzeit den Ruccola in Streifen scheiden, grobe Stiele dabei entfernen. Den Parmesan fein reiben.
3. Wenn der Reis fast gar ist, den Ruccola, den Parmesan sowie den Rest Butter unterheben und mit frisch gemahlenem Pfeffer und ggf. etwas Salz abschmecken. Nach Belieben mit einigen gehackten Pinienkernen oder Walnüssen garnieren.
Dazu schmecken Geflügel oder Fisch.

Freitag, 16. Juli 2010

Baustelle

Ich wollte das Layout meines Blogs verändern. Bin mit dem bisherigen Ergebnis noch nicht ganz zufrieden - arbeite aber dran!
I wanted to change my blog layout. I'm not satisfied with the result yet- but I'm working on it!

Das Toaster-Dilemma

Eine Freundin von mir heiratet bald uns hat sich zur Hochzeit einen Toaster von uns gewünscht. Nach einigem Suchen habe ich bei amazon dann endlich ein passendes Exemplar gefunden und gleich bestellt und an die Adresse meiner Eltern liefern lassen, damit ich das Gerät nicht mit dem Zug von Bielefeld nach Düsseldorf transportieren muss. Gleich nach dem Bestellen habe ich zu Hause angerufen und hatte meine Schwester am Telefon. Ich habe ihr gesagt, dass in den nächsten Tagen der Toaster eintreffen  wird und habe sie gebeten, Mama Bescheid zu geben und ihn gut aufzubewahren.
Gerade rief dann Mama an, um sich für den schönen neuen Toaster zu bedanken. Sie erzählte fröhlich, dass sie ihn schon ausgepackt und in der Küche aufgestellt hat...

For my friend's wedding I had ordered a toaster from amazon. I had it delivered to my parents' house so that I wouldn't have to transport it by train from Bielefeld to Düsseldorf. Having ordered the toaster, I called my family. My sister answered the phone and since my mum was busy I asked her to tell her about the toaster that was going to be delivered soon and to ask her to keep it for me until the wedding. Today my mum gave me a call to say thank you for the wonderful new toaster. It had been such a sweet idea, she told, me, and she had already  unwrapped it and put it in the kitchen...